KOSTENLOSER VERSAND AB 50 € - LIEFERUNG IN 2 WERKTAGEN

Elaionas BIO - Extra natives Bio-Olivenöl
Elaionas BIO - Extra natives Bio-Olivenöl
Elaionas BIO - Extra natives Bio-Olivenöl
Elaionas BIO - Extra natives Bio-Olivenöl
Elaionas BIO - Extra natives Bio-Olivenöl
Elaionas BIO - Extra natives Bio-Olivenöl
Elaionas BIO - Extra natives Bio-Olivenöl
16.90 €

Elaionas BIO - Extra natives Bio-Olivenöl


Inklusive MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferung: 1-2 Werktage

Wenn du es echt und zertifiziert Bio magst, dann haben wir Elaionas für dich: Bestes BIO-Olivenöl aus Kreta, ohne Beimischungen und Verschnitte, aus ökologisch einwandfreiem Anbau.

Geschmack: Sanft, frisch-fruchtig, grasig, nicht bitter, vollmundig, mild im Abgang.

Säure: Zwischen 0,2 % und 0,3 %, dadurch sehr mild.

Am besten für: Salate, pur auf geröstetem Brot, zum Tunken, auf warmen Kartoffeln oder frischem Gemüse, kurzes Anbraten oder Kochen, als tolle Nahrungsergänzung für deinen täglichen Bedarf an ungesättigten Fettsäuren

  • 100 % aus Zentralkreta
  • 100 % extra nativ, keine Beimischungen
  • Zertifiziert Bio GR-BIO-01
  • Intensive, fruchtige und grüne Aromen
  • Aus besten und gesunden Koroneiki-Oliven
  • Schonend handgeerntet
  • Nach modernsten Methoden kaltextrahiert unter 24 °C
  • Nur ganz leichte Schärfe - kein Kratzen im Hals
  • Laborgeprüfte Sensorik: Harmonisch und fehlerfrei
  • Ausschließlich Jahrgangsernten

Flasche kühl und dunkel aufbewahren.

Varianten:

500 ml (27,8€/L), 5 L (22,98€/L)

Kundenbewertungen

Based on 5 reviews Gib eine Bewertung ab

Bekannt aus



Bekannt aus


Olivenöl aus kontrolliert biologischem Anbau.

Deine Suche nach richtig gutem Olivenöl hat ein Ende. Zertifiziert Bio oben drauf? Kein Problem - there you go! Mit unserem Elaionas bieten wir dir gern das volle Programm. Gesunde, frische Oliven aus ausgesuchten Regionen Kretas, nur Jahrgangsernten in schonender Handarbeit in geschütztem, ökologisch einwandfreien Gebiet und nach hochmodernen Standards kaltgepresst. Vollwertig, rein und einfach unfassbar lecker. SO muss Bio-Olivenöl sein. Lass’ dich begeistern.

100 % aus Kreta

Das Bioklima auf Kreta ist für Oliven ideal. Der nährstoffreiche Boden, die intensive Sonne und die unberührte Natur lassen reine, natürliche Olivenöle entstehen wie es sie nur dort geben kann.

100 % Pur

Frische, biologische Koroneiki-Oliven aus aktueller Ernte, die in kürzester Zeit zur Mühle transportiert werden, sonst nichts. Keine Beimischungen, kein Panschen, keine alten Ernten oder Zusätze. KEINE KOMISCHEN TRICKS!

100 % Natur

Schonende Ernte in Handarbeit, rasche Kaltextraktion in hochmodernen, sauberen Zentrifugen. Ohne Wärme oder Chemie, sondern rein mechanisch aus kräftiger Olivenpaste gewonnen.

Olivenöl aus kontrolliert biologischem Anbau.

Deine Suche nach richtig gutem Olivenöl hat ein Ende. Zertifiziert Bio oben drauf? Kein Problem - there you go! Mit unserem Elaionas bieten wir dir gern das volle Programm. Gesunde, frische Oliven aus ausgesuchten Regionen Kretas, nur Jahrgangsernten in schonender Handarbeit in geschütztem, ökologisch einwandfreien Gebiet und nach hochmodernen Standards kaltgepresst. Vollwertig, rein und einfach unfassbar lecker. SO muss Bio-Olivenöl sein. Lass’ dich begeistern.

100 % aus Kreta

Das Bioklima auf Kreta ist für Oliven ideal. Der nährstoffreiche Boden, die intensive Sonne und die unberührte Natur lassen reine, natürliche Olivenöle entstehen wie es sie nur dort geben kann.

100 % Pur

Frische, biologische Koroneiki-Oliven aus aktueller Ernte, die in kürzester Zeit zur Mühle transportiert werden, sonst nichts. Keine Beimischungen, kein Panschen, keine alten Ernten oder Zusätze. KEINE KOMISCHEN TRICKS!

100 % Natur

Schonende Ernte in Handarbeit, rasche Kaltextraktion in hochmodernen, sauberen Zentrifugen. Ohne Wärme oder Chemie, sondern rein mechanisch aus kräftiger Olivenpaste gewonnen.

Olivenöl aus kontrolliert biologischem Anbau.

Deine Suche nach richtig gutem Olivenöl hat ein Ende. Zertifiziert Bio oben drauf? Kein Problem - there you go! Mit unserem Elaionas bieten wir dir gern das volle Programm. Gesunde, frische Oliven aus ausgesuchten Regionen Kretas, nur Jahrgangsernten in schonender Handarbeit in geschütztem, ökologisch einwandfreien Gebiet und nach hochmodernen Standards kaltgepresst. Vollwertig, rein und einfach unfassbar lecker. SO muss Bio-Olivenöl sein. Lass’ dich begeistern.

100 % aus Kreta

Das Bioklima auf Kreta ist für Oliven ideal. Der nährstoffreiche Boden, die intensive Sonne und die unberührte Natur lassen reine, natürliche Olivenöle entstehen wie es sie nur dort geben kann.

100 % Pur

Frische, biologische Koroneiki-Oliven aus aktueller Ernte, die in kürzester Zeit zur Mühle transportiert werden, sonst nichts. Keine Beimischungen, kein Panschen, keine alten Ernten oder Zusätze. KEINE KOMISCHEN TRICKS!

100 % Natur

Schonende Ernte in Handarbeit, rasche Kaltextraktion in hochmodernen, sauberen Zentrifugen. Ohne Wärme oder Chemie sondern rein mechanisch aus kräftiger Olivenpaste gewonnen.

Warum ist unser Olivenöl so einzigartig gut?

Ganz einfach: Frische, erstklassige Oliven von gesunden, gepflegten Olivenbäumen aus den besten Regionen Kretas werden genau zur richtigen Zeit schonend handgelesen und in allerkürzester Zeit in einer hochmodernen Mühle optimal extrahiert. Keine Faxen, keine Augenwischerei, keine Kompromisse. Nur beste Qualität. Wenn’s um Olivenöl geht, lassen wir nicht mit uns spaßen. Was noch?

Die besondere Region

Die Olivenhaine in der abgeschirmten bergigen Landschaft auf Kreta stehen unter Naturschutz. Die unberührte Natur und der ungemein nährstoffreiche Boden versorgen die besten Koroneiki-Oliven mit allem, was sie brauchen, um gesund und optimal zu wachsen.

Das Klima Kretas

Ein besseres Klima für langlebige und gesunde Olivenbäume gibt es nicht. Kreta verzeichnet die meisten Sonnenstunden in ganz Europa und ist durch ökologisch einwandfreie Gebiete ideal für den Anbau.

Die schonende Ernte

Von Hand werden die Oliven sorgsam und pfleglich geerntet und umgehend zur Ölmühle transportiert. Alle Verschnitte, Blätter oder Überbleibsel lesen unsere Bauern selbst heraus.

Quellwasser & Erde

Reines Quellwasser ist das Lebenselixier der Olivenbäume. Das Erdreich Kretas besitzt außerdem einen Nährstoffgehalt, der in Europa seinesgleichen sucht. Das lässt tolle Olivenbäume entstehen.

Die Tradition

Schon gewusst? Vor ca. 4000 Jahren kultivierten die Minoer bereits Olivenbäume auf Kreta. Olivenöltradition, die bis heute überdauert. Wir Kretaner lieben einfach richtig gutes Olivenöl!

Säurearm

Der heilige Gral, wenn es um die Qualität von Olivenöl geht: Der Säurewert. Je niedriger dieser ist, desto besser ist das Olivenöl. Bis 0,8 % Säure gilt ein Olivenöl als extra nativ. Die meisten Olivenöle liegen nur knapp darunter. Unser Olivenöl liegt zwischen 0,19 und 0,3 % Säure - das ist äußerst selten und sehr besonders.

Warum ist unser Olivenöl so einzigartig gut?

Ganz einfach: Frische, erstklassige Oliven von gesunden, gepflegten Olivenbäumen aus den besten Regionen Kretas werden genau zur richtigen Zeit schonend handgelesen und in allerkürzester Zeit in einer hochmodernen Mühle optimal extrahiert. Keine Faxen, keine Augenwischerei, keine Kompromisse. Nur beste Qualität. Wenn’s um Olivenöl geht, lassen wir nicht mit uns spaßen. Was noch?

Die besondere Region

Die Olivenhaine in der abgeschirmten bergigen Landschaft bei Zakros auf Kreta stehen unter Naturschutz. Die unberührte Natur und der nährstoffreiche Boden versorgen die Koroneiki-Oliven mit allem, was sie brauchen, um gesund und optimal zu wachsen.

Das Klima Kretas

Ein besseres Klima für langlebige und gesunde Olivenbäume gibt es nicht. Kreta verzeichnet die meisten Sonnenstunden in ganz Europa und ist durch ökologisch einwandfreie Gebiete prädestiniert für den Anbau.

Die schonende Ernte

Von Hand werden die Oliven höchst sorgsam und pfleglich geerntet und umgehend zur Ölmühle transportiert. Alle Verschnitte, Blätter oder Überbleibsel lesen unsere Bauern selbst heraus.

Quellwasser & Erde

Reines Quellwasser ist das Lebenselixier der Olivenbäume. Das Erdreich Kretas besitzt außerdem einen Nährstoffgehalt, der in Europa seinesgleichen sucht.

Die Tradition

Schon gewusst? Vor ca. 4000 Jahren kultivierten die Minoer bereits Olivenbäume auf Kreta. Olivenöltradition, die bis heute überdauert. Wir Kretaner lieben einfach richtig gutes Olivenöl!

Säurearm

Der heilige Gral, wenn es um die Qualität von Olivenöl geht: Der Säurewert. Je niedriger dieser ist, desto besser ist das Olivenöl. Bis 0,8 % Säure gilt ein Olivenöl als extra nativ. Die meisten Olivenöle liegen nur knapp darunter. Unser Olivenöl liegt zwischen 0,19 und 0,3 % Säure - das ist äußerst selten und sehr besonders.

Warum ist unser Olivenöl so einzigartig gut?

Ganz einfach: Frische, erstklassige Oliven von gesunden, gepflegten Olivenbäumen aus den besten Regionen Kretas werden genau zur richtigen Zeit schonend handgelesen und in allerkürzester Zeit in einer hochmodernen Mühle optimal extrahiert. Keine Faxen, keine Augenwischerei, keine Kompromisse. Nur beste Qualität. Wenn’s um Olivenöl geht, lassen wir nicht mit uns spaßen. Was noch?

Die besondere Region

Die Olivenhaine in der abgeschirmten bergigen Landschaft bei Zakros auf Kreta stehen unter Naturschutz. Die unberührte Natur und der nährstoffreiche Boden versorgen die Koroneiki-Oliven mit allem, was sie brauchen, um gesund und optimal zu wachsen.

Das Klima Kretas

Ein besseres Klima für langlebige und gesunde Olivenbäume gibt es nicht. Kreta verzeichnet die meisten Sonnenstunden in ganz Europa und ist durch ökologisch einwandfreie Gebiete prädestiniert für den Anbau.

Die schonende Ernte

Von Hand werden die Oliven höchst sorgsam und pfleglich geerntet und umgehend zur Ölmühle transportiert. Alle Verschnitte, Blätter oder Überbleibsel lesen unsere Bauern selbst heraus.

Quellwasser & Erde

Reines Quellwasser ist das Lebenselixier der Olivenbäume. Das Erdreich Kretas besitzt außerdem einen Nährstoffgehalt, der in Europa seinesgleichen sucht.

Die Tradition

Schon gewusst? Vor ca. 4000 Jahren kultivierten die Minoer bereits Olivenbäume auf Kreta. Olivenöltradition, die bis heute überdauert. Wir Kretaner lieben einfach richtig gutes Olivenöl!

Säurearm

Der heilige Gral, wenn es um die Qualität von Olivenöl geht: Der Säurewert. Je niedriger dieser ist, desto besser ist das Olivenöl. Bis 0,8 % Säure gilt ein Olivenöl als extra nativ. Die meisten Olivenöle liegen nur knapp darunter. Unser Olivenöl liegt zwischen 0,19 und 0,3 % Säure - das ist äußerst selten und sehr besonders.

Die Menschen hinter der Tradition

Unseren Bauern auf Kreta wurde die Olivenöltradition in die Wiege gelegt. Mit größter Leidenschaft werden die grünen Olivenhaine gehegt und gepflegt. Das Öl ist ein Zeichen der unermüdlichen Liebe zur Natur und aller Schätze, die sie uns schenkt - pur, handgemacht und in allerhöchster Qualität.

Der Anspruch unserer Vorfahren ist auch unserer. Nur mit größtem Respekt vor der Umwelt können wir die seit Jahrtausenden andauernde Tradition aufrecht erhalten, nur dann bleibt sie wahrhaftig und authentisch. Seit 1890 sind wir uns der großen Verantwortung bewusst und treffen jede Entscheidung im Sinne dieser Philosophie.

Unser Versprechen an dich: Trotz der Schnelllebigkeit in der Lebensmittelindustrie verlieren wir niemals das Wesentliche aus den Augen. Wir schätzen und respektieren die Tradition, die Menschen dahinter und die Umwelt nicht nur. Wir leben für sie - wir sind selbst Teil des Ganzen. Dafür stehen wir. Das ist Deligreece.


Die Menschen hinter der Tradition


Unseren Bauern auf Kreta wurde die Olivenöltradition in die Wiege gelegt. Mit größter Leidenschaft werden die grünen Olivenhaine gehegt und gepflegt. Das Öl ist ein Zeichen der unermüdlichen Liebe zur Natur und aller Schätze, die sie uns schenkt - pur, handgemacht und in allerhöchster Qualität.

Der Anspruch unserer Vorfahren ist auch unserer. Nur mit größtem Respekt vor der Umwelt können wir die seit Jahrtausenden andauernde Tradition aufrecht erhalten, nur dann bleibt sie wahrhaftig und authentisch. Seit 1890 sind wir uns der großen Verantwortung bewusst und treffen jede Entscheidung im Sinne dieser Philosophie.

Unser Versprechen an dich: Trotz der Schnelllebigkeit in der Lebensmittelindustrie verlieren wir niemals das Wesentliche aus den Augen. Wir schätzen und respektieren die Tradition, die Menschen dahinter und die Umwelt nicht nur. Wir leben für sie - wir sind selbst Teil des Ganzen. Dafür stehen wir. Das ist Deligreece.

Hier kommt Elaionas her

Auf Kreta halten wir die unberührte, ökologisch einwandfreie Natur mit den besten Jahrgangsernten von gesunden, tadellosen, nicht überreifen Bio-Oliven in unserem Elaionas Bio-Olivenöl fest. Wer einmal auf Kreta war, weiß um die einzigartigen ökologischen Oasen, die man dort vorfindet und wie viel Energie und Aufwand es kostet diese aufrecht zu erhalten und zu pflegen. Unser Elaionas ist Zeugnis dieses Versprechens an die kretische Natur.

Hier kommt Elaionas her

Im Herzen Kretas halten wir die unberührte, ökologisch einwandfreie Natur mit den besten Jahrgangsernten von gesunden, tadellosen, nicht überreifen Bio-Oliven in unserem Elaionas Bio-Olivenöl fest. Wer einmal auf Kreta war, weiß um die einzigartigen ökologischen Oasen, die man dort vorfindet und wie viel Energie und Aufwand es kostet diese aufrecht zu erhalten und zu pflegen. Unser Elaionas ist Zeugnis dieses Versprechens an die kretische Natur.

Die Menschen hinter der Tradition

Unseren Bauern auf Kreta wurde die Olivenöltradition in die Wiege gelegt. Mit größter Leidenschaft werden die grünen Olivenhaine gehegt und gepflegt. Das Öl ist ein Zeichen der unermüdlichen Liebe zur Natur und aller Schätze, die sie uns schenkt - pur, handgemacht und in allerhöchster Qualität.

Der Anspruch unserer Vorfahren ist auch unserer. Nur mit größtem Respekt vor der Umwelt können wir die seit Jahrtausenden andauernde Tradition aufrecht erhalten, nur dann bleibt sie wahrhaftig und authentisch. Seit 1890 sind wir uns der großen Verantwortung bewusst und treffen jede Entscheidung im Sinne dieser Philosophie.

Unser Versprechen an dich: Trotz der Schnelllebigkeit in der Lebensmittelindustrie verlieren wir niemals das Wesentliche aus den Augen. Wir schätzen und respektieren die Tradition, die Menschen dahinter und die Umwelt nicht nur. Wir leben für sie - wir sind selbst Teil des Ganzen. Dafür stehen wir. Das ist Deligreece.


Hier kommt Elaionas her

Im Herzen Kretas halten wir die unberührte, ökologisch einwandfreie Natur mit den besten Jahrgangsernten von gesunden, tadellosen, nicht überreifen Bio-Oliven in unserem Elaionas Bio-Olivenöl fest. Wer einmal auf Kreta war, weiß um die einzigartigen ökologischen Oasen, die man dort vorfindet und wie viel Energie und Aufwand es kostet diese aufrecht zu erhalten und zu pflegen. Unser Elaionas ist Zeugnis dieses Versprechens an die kretische Natur.

Aus kontrolliert biologischem Anbau: Was bedeutet das?

Wir wollen ehrlich mit dir sein, denn so einfach ist das ganze Thema nicht. Vorne weg: Bio ist KEINE Qualitätsgarantie. Die Bio-Zertifizierung garantiert lediglich den giftfreien Anbau der Oliven und gewisse Normen bei der Verarbeitung, nicht aber die Qualität. Als Verbraucher unterstützt du damit, dass chemiefreies Olivenöl auf den Tisch kommt und ökologische Oasen, also gesunde Olivenhaine, erhalten werden. Grundsätzlich also eine unterstützenswerte Sache.  

Bio = Qualität?

Nein. Diese ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Nur weil Bio draufsteht, heißt das nicht, dass du ein einwandfreies Olivenöl bekommst und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette alle Beteiligten, die Umwelt und ihre Bewohner fair und mit Respekt behandelt werden. Was noch viel einschneidender ist: Oftmals werden solche Siegel bewusst eingesetzt, um Missstände in der Herstellung zu kaschieren und dem Verbraucher ein gutes Gefühl zu geben. Du kennst das sicher auch von dem Tierwohlsiegel in Deutschland, was toll wirkt, aber in der Realität nur für wenige Zentimeter mehr Platz in der Haltung sorgt und die Lage nicht wirklich verbessert.

Wir wollen das Bio-Siegel nicht generell in Frage stellen, sonst würden wir es selbst nicht nutzen, aber dir Folgendes mitgeben: Schau' immer ganz genau hin und setz' dich mit dem Unternehmen und allen Produktionsschritten auseinander. Ein hohes Maß an Offenheit und entsprechendes Expertenwissen sind ein gutes Zeichen. Es kommt dir intransparent vor? Dann frag' nach, denn Bio ist nicht gleich Bio.

Worauf muss ich achten?

Richtig gutes Olivenöl kann, muss aber kein Bio-Siegel haben. Die Qualität beginnt bei der Pflege der Bäume und des Hains, ABER die schonende Ernte, die rasche Weiterverabeitung ohne Zusätze in saubersten Zentrifugen, die gerechte Vergütung der Bauern und Abfüller in der Ölmühle, die umweltfreundliche Verpackung und vieles mehr sind Faktoren, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen und die dir kein Bio-Siegel der Welt in Summe garantieren kann. Letzten Endes kann man sich so ziemlich alles zertifizieren lassen, ob es am Ende hält, was es verspricht, ist die andere Sache. Unser Ansatz? Aufklärungsarbeit, ständiger Dialog mit allen Parteien und natürlich volle Transparenz vor Ort. Nur so kann man gewisse Standards und eine entsprechende Qualität halten. Denn wir wissen immer ganz genau, was bei uns in die Flasche und auf den Tisch kommt!

GR-BIO-01 - Griechische Landwirtschaft

"Nur noch Olivenöl von Deligreece"

“Mein Budget für Lebensmittel ist knapp bemessen, aber eine gewisse Qualität ist mir allein wegen meiner Gesundheit wichtig. Ich habe festgestellt, wie gut mir dieses Öl tut und nachdem ich mich in die ganzen gesundheitlichen Aspekte vertieft habe, habe ich auch verstanden, warum herkömmliche Öle einfach nicht mehr in meine Ernährung gehören. Außerdem schmeckts wirklich krass gut!”

Christina, 25

“Wow, dieses Olivenöl hat mich komplett umgehauen. Ich kenne bereits diese fruchtigen und milden Öle von Anbietern vor Ort, die ganz exklusiv und in kleinen Mengen vertreiben. Dass es so ein tolles Olivenöl auch hier in Deutschland gibt, hätte ich nicht gedacht. Das ist jeden Cent wert.”

Panagiotta, 37

Ich liebe Griechenland und kann es kaum erwarten, bis die nächste Reise dorthin ansteht. Das leckere Deligreece Olivenöl bringt mich jeden Tag wieder dorthin und hilft mir bei meinem Fernweh. Es ist jedes Mal wie ein kleines Nachhausekommen, wenn ich die Flasche Olivenöl öffne und die tollen Aromen mir in die Nase steigen. Ich bin froh, dass ich das Öl damals entdeckt habe, denn bis dato war ich der Meinung, dass ich diese Qualität nur vor Ort bekomme.”

Gisela, 51

Nina Witte

@ninashappyhours

Ich liebe Griechenland und ich liebe die Köstlichkeiten der griechischen Natur. Seit meinem ersten Urlaub waren die tollen Aromen etwas, was ich untrennbar mit meiner Zeit dort verbunden habe.

Besonders wichtig ist mir aber auch ein Verantwortungsbewusstsein. Die Einzigartigkeit der griechischen Natur muss erhalten und entsprechend respektiert werden. Als ich die Deligreece Köstlichkeiten probiert und die Gründer*innen kennengelernt habe, wusste ich, dass alles zusammenkommt. Hier kann ich mir einfach sicher sein und ganz ehrlich: Es schmeckt so gut!

"Nur noch Olivenöl von Deligreece"