KOSTENLOSER VERSAND AB 50 € - LIEFERUNG IN 2 WERKTAGEN

27.90 €

Archaelaion - Extra natives Olivenöl aus unreifen Oliven


Inklusive MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferung: 1-2 Werktage


Frische Ernte Oktober 2022.

Aus unreifen Oliven? Ganz genau! Wir ernten und pressen dieses unfassbar fruchtige Olivenöl ca. einen Monat vor dem eigentlichen Erntebeginn. Das muss doch dann sehr bitter sein? Ganz im Gegenteil! Je früher die Koroneiki Olive geerntet wird, desto säureärmer, milder und fruchtiger wird das Olivenöl.

  • Ausgezeichnet als eines der besten Olivenöle der Welt vom NYIOOC in New York
  • In der hochwertigen Geschenkverpackung
  • Aus dem Dorf Zakros im Osten Kretas, Griechenland - berühmt für besonders fruchtige Olivenöle
  • Limitierte und durchnummerierte Flaschenanzahl
  • 100% extra nativ
  • Kaltgepresst unter 24 °C
  • Nur 0,17 % Säure - dadurch besonders mild und enorm fruchtig
  • Ausschließlich Jahrgangsernten

Flasche kühl und dunkel aufbewahren.

Varianten:

50 ml (78€/L), 250 ml (63,6€/L), 500 ml (55,80€/L), 5 L (37,98€/L)

Kundenbewertungen

Based on 66 reviews Gib eine Bewertung ab

Bekannt aus


Olivenöl, das alles besser schmecken lässt.

Deine Suche nach richtig gutem Olivenöl hat ein Ende. Und wenn du es nicht gesucht hast, hat es dich jetzt gefunden - und das ist auch gut so! Gesunde, frische Oliven aus ausgesuchten Regionen Kretas, handgeerntet und nach hochmodernen Standards kaltgepresst. Fruchtig, mild, tiefgründig und einfach nur unfassbar lecker. SO muss Olivenöl sein. Lass’ dich begeistern.

100 % aus Kreta

Das Bioklima auf Kreta ist für Oliven ideal. Der nährstoffreiche Boden, die intensive Sonne und die unberührte Natur lassen tolle Olivenöle entstehen wie es sie nur dort geben kann.

100 % Pur

Frische Koroneiki-Oliven aus aktueller Ernte, die in kürzester Zeit zur Mühle transportiert werden, sonst nichts. Keine Beimischungen, kein Panschen, keine alten Ernten oder Zusätze. KEINE KOMISCHEN TRICKS!

100 % Natur

Schonende Ernte in Handarbeit, rasche Kaltextraktion in hochmodernen, sauberen Zentrifugen. Ohne Wärme oder Chemie sondern rein mechanisch aus kräftiger Olivenpaste gewonnen.

So entsteht eines der besten Olivenöle der Welt.

Kreta bietet aufgrund der meisten Sonnenstunden in ganz Europa hervorragende Bedingungen für den Olivenanbau. Jedes Jahr im Oktober, vor dem eigentlichen Erntebeginn, ernten wir dort die besten grünen Koroneiki-Oliven per Hand. In einer geschützten Region mit ausgesprochen reichhaltigem Erdreich: Rund um Zakros im Osten der griechischen Insel.

Für unser Archaelaion verwenden wir im Vergleich zu herkömmlichen Ölen viel mehr Oliven. Warum? Grüne Koroneiki-Oliven sind kleiner und enthalten wesentlich weniger Wasser, dafür aber umso mehr Polyphenole - die besonderen Inhaltsstoffe, für die Oliven bekannt sind. Wenn die Koroneiki-Oliven noch unreif sind, bleiben Aromastoffe intakt und die Säurewerte niedrig. Das Ergebnis: Ein tolles Olivenöl, außergewöhnlich aromatisch und fruchtig!

100 % Kreta, 100 % pur. Ausschließlich allerbeste Qualität.


Bekannt aus


So entsteht eines der besten Olivenöle der Welt.

Kreta bietet aufgrund der meisten Sonnenstunden in ganz Europa hervorragende Bedingungen für den Olivenanbau. Jedes Jahr im Oktober, vor dem eigentlichen Erntebeginn, ernten wir dort die besten grünen Koroneiki-Oliven per Hand. In einer geschützten Region mit ausgesprochen reichhaltigem Erdreich: Rund um Zakros im Osten der griechischen Insel.

Für unser Archaelaion verwenden wir im Vergleich zu herkömmlichen Ölen viel mehr Oliven. Warum? Grüne Koroneiki-Oliven sind kleiner und enthalten wesentlich weniger Wasser, dafür aber umso mehr Polyphenole - die besonderen Inhaltsstoffe, für die Oliven bekannt sind. Wenn die Koroneiki-Oliven noch unreif sind, bleiben Aromastoffe intakt und die Säurewerte niedrig. Das Ergebnis: Ein tolles Olivenöl, außergewöhnlich aromatisch und fruchtig!

100 % Kreta, 100 % pur. Ausschließlich allerbeste Qualität.

So entsteht eines der besten Olivenöle der Welt.

Kreta bietet aufgrund der meisten Sonnenstunden in ganz Europa hervorragende Bedingungen für den Olivenanbau. Jedes Jahr im Oktober, vor dem eigentlichen Erntebeginn, ernten wir dort die besten grünen Koroneiki-Oliven per Hand. In einer geschützten Region mit ausgesprochen reichhaltigem Erdreich: Rund um Zakros im Osten der griechischen Insel.

Für unser Archaelaion verwenden wir im Vergleich zu herkömmlichen Ölen viel mehr Oliven. Warum? Grüne Koroneiki-Oliven sind kleiner und enthalten wesentlich weniger Wasser, dafür aber umso mehr Polyphenole - die besonderen Inhaltsstoffe, für die Oliven bekannt sind. Wenn die Koroneiki-Oliven noch unreif sind, bleiben Aromastoffe intakt und die Säurewerte niedrig. Das Ergebnis: Ein tolles Olivenöl, außergewöhnlich aromatisch und fruchtig!

100 % Kreta, 100 % pur. Ausschließlich allerbeste Qualität.

Warum ist Archaelaion so einzigartig?

 

Unsere Familie Zervaki produziert im Osten Kretas seit 1890 eigenes Olivenöl. Wir sind damit aufgewachsen und lieben richtig tolles Olivenöl. Denn wer es einmal probiert, kommt davon zurecht nicht mehr los. Alles schmeckt besser, intensiver, reicher. Jeder Salat, jedes Essen, jeder Tunk bekommt einen neuen Standard. Und außerdem: Hochwertiges Olivenöl ist eines der gesündesten Fette überhaupt. Wir wollen, dass du dieses Erlebnis direkt nach Hause bekommst. Reine, pure Qualität, toller Geschmack und 100 % Kreta ohne Kompromisse oder Tricks. Um umwerfendes Olivenöl zu gewinnen, müssen wir vom Olivenbaum bis zur Abfüllung alles richtig machen. Keine Geheimnisse, keine Schummeleien. Erfahre aus erster Hand, wie es geht:

 

Die Region
Der Olivenbaum ist eine empfindliche Pflanze. Das Klima, die Nährstoffe im Erdreich und die Sonnenzeiten in der Region sind ausschlaggebend für die Qualität der Olive. Für unser Archaelaion Olivenöl ernten wir ausschließlich Oliven aus dem winzigen Dorf Zakros welches sich im abgelegenen Osten Kretas befindet. Abgeschirmt von Bergketten und inmitten völlig unberührter Natur können Olivenbäume mit Quellwasser gespeist dort ideal heranwachsen.

Der Erntezeitraum
Die Aufgabe der Olive ist es, einen neuen Baum wachsen zu lassen. Die im Öl enthaltene Energie ist dafür da, um der aus dem Kern entstehenden Jungpflanze als Nährstoff zu dienen. Im Frühsommer werden aus den Olivenblüten kleine Oliven, welche im Herbst ihre Reife erreichen und im Winter abfallen, wenn man sie nicht erntet. Je reifer die Olive ist, desto mehr wertvolle Inhaltsstoffe werden zersetzt. Erntet man also früh, bekommt man mehr Inhaltstoffe. Außerdem lässt man den Bäumen mehr Zeit zur Regeneration, wodurch es zu einem jährlich kontinuierlichen Ernteertrag kommt. Aus diesem Grund ernten wir Oliven für unser Archaelaion besonders früh, nämlich Anfang Oktober.

Die Ernte
Du musst eins wissen: Sobald die Olive vom Baum getrennt wird, tickt die Uhr. Es beginnt sofort ein biochemischer Prozess, der dafür sorgt, dass aus der Olive ein natürlicher Dünger wird. Dabei werden jedoch alle wertvollen Inhaltsstoffe zerstört. Will man ein tolles Olivenöl gewinnen, muss man diesen Prozess bei der Ernte möglichst stoppen. Es ist ein aufwändiges Rennen gegen die Zeit. Beschädigt man die Olive oder lässt man sie lange herumliegen, verliert man deutlich an Qualität und bekommt Fehlaromen. Daher ernten wir in schonender Handarbeit ganz ohne Rüttelmaschinen, sodass Baum und Frucht nicht beschädigt werden. Die Oliven werden in kleinen Kisten transportiert, damit sie nicht unter ihrem eigenen Gewicht zerdrückt werden. Innerhalb von 4-8 Stunden nach der Ernte werden sie in der Mühle weiterverarbeitet.

Die Extraktion
Hochwertiges Olivenöl kann nur in einer modernen und sauberen Ölmühle entstehen. Knetwerke ohne Luftkontakt, Zentrifugen aus Edelstahl, Extraktion ohne Wasserzusatz und bei niedrigen Temperaturen. Alte Mühlsteinwerke und Pressmatten erzeugen sehr schlechtes Olivenöl, da der lange Kontakt mit Luftsauerstoff wertvolle Inhaltstoffe zerstört.

 

Unsere Familie Zervaki produziert im Osten Kretas seit 1890 eigenes Olivenöl. Wir sind damit aufgewachsen und lieben richtig tolles Olivenöl. Denn wer es einmal probiert, kommt davon zurecht nicht mehr los. Alles schmeckt besser, intensiver, reicher. Jeder Salat, jedes Essen, jeder Tunk bekommt einen neuen Standard. Und außerdem: Hochwertiges Olivenöl ist eines der gesündesten Fette überhaupt. Wir wollen, dass du dieses Erlebnis direkt nach Hause bekommst. Reine, pure Qualität, toller Geschmack und 100 % Kreta ohne Kompromisse oder Tricks. Um umwerfendes Olivenöl zu gewinnen, müssen wir vom Olivenbaum bis zur Abfüllung alles richtig machen. Keine Geheimnisse, keine Schummeleien. Erfahre aus erster Hand, wie es geht:

Die Region
Der Olivenbaum ist eine empfindliche Pflanze. Das Klima, die Nährstoffe im Erdreich und die Sonnenzeiten in der Region sind ausschlaggebend für die Qualität der Olive. Für unser Archaelaion Olivenöl ernten wir ausschließlich Oliven aus dem winzigen Dorf Zakros welches sich im abgelegenen Osten Kretas befindet. Abgeschirmt von Bergketten und inmitten völlig unberührter Natur können Olivenbäume mit Quellwasser gespeist dort ideal heranwachsen.

Der Erntezeitraum
Die Aufgabe der Olive ist es, einen neuen Baum wachsen zu lassen. Die im Öl enthaltene Energie ist dafür da, um der aus dem Kern entstehenden Jungpflanze als Nährstoff zu dienen. Im Frühsommer werden aus den Olivenblüten kleine Oliven, welche im Herbst ihre Reife erreichen und im Winter abfallen, wenn man sie nicht erntet. Je reifer die Olive ist, desto mehr wertvolle Inhaltsstoffe werden zersetzt. Erntet man also früh, bekommt man mehr Inhaltstoffe. Außerdem lässt man den Bäumen mehr Zeit zur Regeneration, wodurch es zu einem jährlich kontinuierlichen Ernteertrag kommt. Aus diesem Grund ernten wir Oliven für unser Archaelaion besonders früh, nämlich Anfang Oktober.

Die Ernte
Du musst eins wissen: Sobald die Olive vom Baum getrennt wird, tickt die Uhr. Es beginnt sofort ein biochemischer Prozess, der dafür sorgt, dass aus der Olive ein natürlicher Dünger wird. Dabei werden jedoch alle wertvollen Inhaltsstoffe zerstört. Will man ein tolles Olivenöl gewinnen, muss man diesen Prozess bei der Ernte möglichst stoppen. Es ist ein aufwändiges Rennen gegen die Zeit. Beschädigt man die Olive oder lässt man sie lange herumliegen, verliert man deutlich an Qualität und bekommt Fehlaromen. Daher ernten wir in schonender Handarbeit ganz ohne Rüttelmaschinen, sodass Baum und Frucht nicht beschädigt werden. Die Oliven werden in kleinen Kisten transportiert, damit sie nicht unter ihrem eigenen Gewicht zerdrückt werden. Innerhalb von 4-8 Stunden nach der Ernte werden sie in der Mühle weiterverarbeitet.

Die Extraktion
Hochwertiges Olivenöl kann nur in einer modernen und sauberen Ölmühle entstehen. Knetwerke ohne Luftkontakt, Zentrifugen aus Edelstahl, Extraktion ohne Wasserzusatz und bei niedrigen Temperaturen. Alte Mühlsteinwerke und Pressmatten erzeugen sehr schlechtes Olivenöl, da der lange Kontakt mit Luftsauerstoff wertvolle Inhaltstoffe zerstört.


Ausgezeichnet als eines der besten Olivenöle der Welt: Gold Award des NYIOOC

Die natürliche Reinheit und eindrucksvolle Aromenvielfalt begeistert Experten und Olivenöl-Liebhaber weltweit. Unser höchst wertvolles, einzigartig fruchtiges und mildes Archaelaion wurde als eines der besten Olivenöle weltweit ausgezeichnet vom NYIOOC in New York 2018.

Ausgezeichnet als eines der besten Olivenöle der Welt: Gold Award des NYIOOC

Die natürliche Reinheit und eindrucksvolle Aromenvielfalt begeistert Experten und Olivenöl-Liebhaber weltweit. Unser höchst wertvolles, einzigartig fruchtiges und mildes Archaelaion wurde als eines der besten Olivenöle weltweit ausgezeichnet vom NYIOOC in New York 2018.

Chrisoula Zervaki

Gründerin, Deligreece

"Für ein perfektes Olivenöl muss einfach alles stimmen: Die Region, die Olivenhaine, der Zustand der Oliven, die schonende Ernte, der rasche Ablauf, die hochmoderne, reine Extraktion und alle Kleinigkeiten dazwischen. Erst wenn alles optimal ist, kann man ein richtiges Top-Olivenöl gewinnen. So wie unser Archaelaion."

Chrisoula Zervaki

Gründerin, Deligreece

"Für ein perfektes Olivenöl muss einfach alles stimmen: Die Region, die Olivenhaine, der Zustand der Oliven, die schonende Ernte, der rasche Ablauf, die hochmoderne, reine Extraktion und alle Kleinigkeiten dazwischen. Erst wenn alles optimal ist, kann man ein richtiges Top-Olivenöl gewinnen. So wie unser Archaelaion."

Einzigartig niedriger Säurewert von 0,17 %

Der Säurewert ist der heilige Gral, wenn es um die Qualität von Olivenöl geht. Je niedriger, desto besser ist das Olivenöl. Bis 0,8 % Säure gilt ein Olivenöl als extra nativ. Die meisten Olivenöle liegen nur knapp darunter. Mit einem Wert von 0,17 % ist die Jahrgangsernte 2021/22 unseres Archaelaions außergewöhnlich und sehr besonders.

Zutaten & Nährwerte

 

Zutaten: Extra natives Olivenöl von Kreta.

Energie 824 kcal / 3389 kJ
Fett 91,6 g
davon gesättigte
Fettsäuren
12,8 g
einfach
ungesättigte
Fettsäuren
70,5 g
mehrfach
ungesättigte
Fettsäuren
8,3 g
Kohlenhydrate 0,0 g
davon Zucker 0,0 g
Eiweiß 0,0 g
Salz 0,0 g

 

 

Hier kommt Archaelaion her

Die Olivenhaine rund um das kleine Dörfchen Zakros im Osten der griechischen Insel Kreta gehören zu den besten der Welt. In optimaler geografischer Lage treffen raue Berglandschaften auf grüne Flora und Fauna in gänzlich unberührter Natur. Die atemberaubende Natur-Szenerie ist das Fundament für unfassbar fruchtige und milde Olivenöle wie sie nur dort entstehen können.

Hier kommt Archaelaion her

Die Olivenhaine rund um das kleine Dörfchen Zakros im Osten der griechischen Insel Kreta gehören zu den besten der Welt. In optimaler geografischer Lage treffen raue Berglandschaften auf grüne Flora und Fauna in gänzlich unberührter Natur. Die atemberaubende Natur-Szenerie ist das Fundament für unfassbar fruchtige und milde Olivenöle wie sie nur dort entstehen können.

"Nur noch Archaelaion von Deligreece"

“Für mich gibt es kein besseres Olivenöl. Der Geschmack Kretas.”

Marion, 27. Juni 2021

"Sehr hochwertiges und geschmackvolles Olivenöl. Das Beste, das ich bisher probiert habe. Kann ich nur jedem weiterempfehlen, der auf Qualität und Geschmack großen Wert legt.”

Daniela, 05. Juni 2021

“Meine Frau hat griechische Wurzeln. Da darf dann auch nur hochwertiges Öl auf den Tisch. Wir nehmen kein anderes mehr.”

Thomas, 05. Juni 2021

Du kannst mit Archaelaion alles machen!

Braten

Schluss mit all den Mythen! Gutes, reines Olivenöl kannst du problemlos erhitzen, da es sehr hitzebeständig ist. Kaltextraktion oder Sonstiges hat damit auch nichts zu tun. Wer etwas anderes behauptet, erzählt Unsinn. Punkt! Ob Fleisch, Fisch oder dein liebstes Gemüse. Du kannst dieses Olivenöl problemlos zum Braten und Kochen verwenden und deine Lieblingsgerichte damit erst so richtig lecker machen. Für die mediterrane Note in deinen Kreationen, die dich in die Ferne schwelgen lässt.

Pur genießen

Ein kross getoastes, frisches Stück Brot, ein wenig handgeschöpftes Fleur de Sel und Archaelaion darüber träufeln: Du bist im kretischen Genusshimmel angekommen, den du deinen Liebsten nicht vorenthalten darfst. Denn es genießt und tunkt sich immer am besten gemeinsam!

Für alle Salate

Frischer, knackiger Salat und das beste Dressing, das du jemals gegessen hast. Und das auch noch im Handumdrehen kreiert ist! Denn mit Archaelaion und ein wenig Würze mit kretischen Wildkräutern und Fleur de Sel hast du alles, was du für dein persönliches griechisches Gourmet-Erlebnis brauchst: Einfach WOW.

Vergiss kurz alles, was du über Olivenöl weißt.

Es ist 2021 und du glaubst immer noch, dass wenn extra nativ drauf steht auch extra nativ drin ist? Falsch. Diese Zahl wird dich vermutlich schockieren, aber ganze 95 % der als extra nativ ausgezeichneten Olivenöle sind es nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass du ein minderwertiges Öl erworben hast, liegt also bei knapp 100 %. Hast du dich etwa von Sprüchen wie “100 % italienisch” täuschen lassen? Schluss damit. Das, was wir dir jetzt verraten, wird deine Meinung über Olivenöl komplett verändern.

Lass' dir das auf der Zunge zergehen:

Der Großteil des Olivenöls auf dem Markt ist gepanscht und gefälscht.

Weltweit wird nur sehr wenig echtes extra natives Olivenöl gewonnen, das die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt. Warum ist das so? Ganz einfach: Weil Qualität eben kostet und mit Aufwand verbunden ist, den nur wenige Produzenten aufbringen wollen.

Trotzdem wird sehr viel "Extra Natives Olivenöl" deklariert und verkauft. Wie geht das? Auch das ist einfach: Mit Panschen und Etikettenschwindel, was kaum nachhaltig kontrolliert wird. Billiges Ranzöl wird dir im Supermarkt häufig als "extra nativ" verkauft. Bitter.

Echte Qualitätsöle haben es gegen eine mächtige Konkurrenz von Fälschungen und Billigölen schwer. Die Olivenölproduktion wird stetig industrialisiert und auf günstige Masse optimiert. Kostenintensive Olivenhaine verwahrlosen. Das Ergebnis sind gepanschte, minderwertige Öle, die auf dem Rücken von hart schuftenden Olivenbauern vertrieben werden. Der Gewinn bleibt bei unehrlichen Konzernen hängen.

Verschwende keine Zeit mit schlechten Olivenölen zweifelhafter Herkunft, die komisch oder gar nicht schmecken. Tu deiner Gesundheit etwas gutes und genieße richtig gutes Olivenöl. Aus besten Regionen und gepflegten Olivenhainen, in echter Handarbeit fair hergestellt.

Hier kommt Archaelaion her

Die Olivenhaine rund um das kleine Dörfchen Zakros im Osten der griechischen Insel Kreta gehören zu den besten der Welt. In optimaler geografischer Lage treffen raue Berglandschaften auf grüne Flora und Fauna in gänzlich unberührter Natur. Die atemberaubende Natur-Szenerie ist das Fundament für unfassbar fruchtige und milde Olivenöle wie sie nur dort entstehen können.

"Nur noch Archaelaion von Deligreece"

“Für mich gibt es kein besseres Olivenöl. Der Geschmack Kretas.”

Marion, 27. Juni 2021

"Sehr hochwertiges und geschmackvolles Olivenöl. Das Beste, das ich bisher probiert habe. Kann ich nur jedem weiterempfehlen, der auf Qualität und Geschmack großen Wert legt.”

Daniela, 05. Juni 2021

“Meine Frau hat griechische Wurzeln. Da darf dann auch nur hochwertiges Öl auf den Tisch. Wir nehmen kein anderes mehr.”

Thomas, 05. Juni 2021

Du kannst mit Archaelaion alles machen!

Braten

Schluss mit all den Mythen! Gutes, reines Olivenöl kannst du problemlos erhitzen, da es sehr hitzebeständig ist. Kaltextraktion oder Sonstiges hat damit auch nichts zu tun. Wer etwas anderes behauptet erzählt Unsinn. Punkt! Ob Fleisch, Fisch oder dein liebstes Gemüse. Du kannst dieses Olivenöl problemlos zum Braten und Kochen verwenden und deine Lieblingsgerichte damit erst so richtig lecker machen. Für die mediterrane Note in deinen Kreationen, die dich in die Ferne schwelgen lässt.

Pur genießen

Ein kross getoastes, frisches Stück Brot, ein wenig handgeschöpftes Fleur de Sel und Archaelaion darüber träufeln: Du bist im kretischen Genusshimmel angekommen, den du deinen Liebsten nicht vorenthalten darfst. Denn es genießt und tunkt sich immer am besten gemeinsam!

Für alle Salate

Frischer, knackiger Salat und das beste Dressing, das du jemals gegessen hast. Und das auch noch im Handumdrehen kreiert ist! Denn mit Archaelaion und ein wenig Würze mit kretischen Wildkräutern und Fleur de Sel hast du alles, was du für dein persönliches griechisches Gourmet-Erlebnis brauchst: Einfach WOW.

"Nur noch Archaelaion von Deligreece"

“Für mich gibt es kein besseres Olivenöl. Der Geschmack Kretas.”

Marion, 27. Juni 2021

"Sehr hochwertiges und geschmackvolles Olivenöl. Das Beste, das ich bisher probiert habe. Kann ich nur jedem weiterempfehlen, der auf Qualität und Geschmack großen Wert legt.”

Daniela, 05. Juni 2021

“Meine Frau hat griechische Wurzeln. Da darf dann auch nur hochwertiges Öl auf den Tisch. Wir nehmen kein anderes mehr.”

Thomas, 05. Juni 2021

Du kannst mit Archaelaion alles machen!

Braten

Schluss mit all den Mythen! Gutes, reines Olivenöl kannst du problemlos erhitzen, da es sehr hitzebeständig ist. Kaltextraktion oder Sonstiges hat damit auch nichts zu tun. Wer etwas anderes behauptet erzählt Unsinn. Punkt! Ob Fleisch, Fisch oder dein liebstes Gemüse. Du kannst dieses Olivenöl problemlos zum Braten und Kochen verwenden und deine Lieblingsgerichte damit erst so richtig lecker machen. Für die mediterrane Note in deinen Kreationen, die dich in die Ferne schwelgen lässt.

Pur genießen

Ein kross getoastes, frisches Stück Brot, ein wenig handgeschöpftes Fleur de Sel und Archaleaion darüber träufeln: Du bist im kretischen Genusshimmel angekommen, den du deinen Liebsten nicht vorenthalten darfst. Denn es genießt und tunkt sich immer am besten gemeinsam!

Für alle Salate

Frischer, knackiger Salat und das beste Dressing, das du jemals gegessen hast. Und das auch noch im Handumdrehen kreiert ist! Denn mit Archaelaion und ein wenig Würze mit kretischen Wildkräutern und Fleur de Sel hast du alles, was du für dein persönliches griechisches Gourmet-Erlebnis brauchst: Einfach WOW.

Vergiss kurz alles, was du über Olivenöl weißt.

Es ist 2021 und du glaubst immer noch, dass wenn extra nativ drauf steht auch extra nativ drin ist? Falsch. Diese Zahl wird dich vermutlich schockieren, aber ganze 95 % der als extra nativ ausgezeichneten Olivenöle sind es nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass du ein minderwertiges Öl erworben hast, liegt also bei knapp 100 %. Hast du dich etwa von Sprüchen wie “100 % italienisch” täuschen lassen? Schluss damit. Das, was wir dir jetzt verraten, wird deine Meinung über Olivenöl komplett verändern.

Lass' dir das auf der Zunge zergehen:

Der Großteil des Olivenöls auf dem Markt ist gepanscht und gefälscht.

Weltweit wird nur sehr wenig echtes exra natives Olivenöl gewonnen, das die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt. Warum ist das so? Ganz einfach: Weil Qualität eben kostet und mit Aufwand verbunden ist, den nur wenige Produzenten aufbringen wollen.

Trotzdem wird sehr viel "Extra Natives Olivenöl" deklariert und verkauft. Wie geht das? Auch das ist einfach: Mit Panschen und Etikettenschwindel, was kaum nachhaltig kontrolliert wird. Billiges Ranzöl wird dir im Supermarkt häufig als "extra nativ" verkauft. Bitter.

Echte Qualitätsöle haben es gegen eine mächtige Konkurrenz von Fälschungen und Billigölen schwer. Die Olivenölproduktion wird stetig industrialisiert und auf günstige Masse optimiert. Kostenintensive Olivenhaine verwahrlosen. Das Ergebnis sind gepanschte, minderwertige Öle, die auf dem Rücken von hart schuftenden Olivenbauern vertrieben werden. Der Gewinn bleibt bei unehrlichen Konzernen hängen.

Verschwende keine Zeit mit schlechten Olivenölen zweifelhafter Herkunft, die komisch oder gar nicht schmecken. Tu deiner Gesundheit etwas Gutes und genieße richtig gutes Olivenöl. Aus besten Regionen und gepflegten Olivenhainen, in echter Handarbeit fair hergestellt.

Vergiss kurz alles was du über Olivenöl weißt.

Es ist 2021 und du glaubst immer noch, dass wenn extra nativ drauf steht auch extra nativ drin ist? Falsch. Diese Zahl wird dich vermutlich schockieren, aber ganze 95 % der als extra nativ ausgezeichneten Olivenöle sind es nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass du ein minderwertiges Öl erworben hast liegt also bei knapp 100 %. Hast du dich etwa von Sprüchen wie “100 % italienisch” täuschen lassen? Schluss damit. Das, was wir dir jetzt verraten, wird deine Meinung über Olivenöl komplett verändern.

Lass' dir das auf der Zunge zergehen:

Der Großteil des Olivenöls auf dem Markt ist gepanscht und gefälscht.

Weltweit wird nur sehr wenig echtes extra natives Olivenöl gewonnen, das die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt. Warum ist das so? Ganz einfach: Weil Qualität eben kostet und mit Aufwand verbunden ist, den nur wenige Produzenten aufbringen wollen.

Trotzdem wird sehr viel "Extra Natives Olivenöl" deklariert und verkauft. Wie geht das? Auch das ist einfach: Mit Panschen und Etikettenschwindel, was kaum nachhaltig kontrolliert werden kann. Billiges Ranzöl wird dir im Supermarkt häufig als "extra nativ" verkauft. Bitter.

Echte Qualitätsöle haben es gegen eine mächtige Konkurrenz von Fälschungen und Billigölen schwer. Die Olivenölproduktion wird stetig industrialisiert und auf günstige Masse optimiert. Kostenintensive Olivenhaine verwahrlosen. Das Ergebnis sind gepanschte, minderwertige Öle, die auf dem Rücken von hart schuftenden Olivenbauern vertrieben werden. Der Gewinn bleibt bei unehrlichen Konzernen hängen.

Verschwende keine Zeit mit schlechten Olivenölen zweifelhafter Herkunft, die komisch oder gar nicht schmecken. Tu deiner Gesundheit etwas gutes und genieße richtig gutes Olivenöl. Aus besten Regionen und gepflegten Olivenhainen, in echter Handarbeit fair hergestellt.

Lust auf richtig gutes Kreta-Olivenöl höchster Güteklasse?

Du willst richtig leckeres Olivenöl, vollwertig, gesund und nachhaltig geerntet? Kein Problem.

Das ist heutzutage schließlich gar nicht mehr so leicht zu finden. Deswegen sind wir stolz, dir all das zu bieten, was richtig gutes Olivenöl aus Kreta so unverzichtbar macht. Bleib’ nicht länger bei den günstigen Italienern hängen, da ist nämlich ganz oft Tunesien drin.

Nicht alle Olivenöle
sind gleich.

Reden wir doch gar nicht mehr von den herkömmlichen Ölen. Nachdem, was du jetzt weißt, sollten sie keine Option mehr für dich sein. Es geht vielmehr darum, deine neuen Erkenntnisse in die Tat umzusetzen. Lass’ dich von Billigölen mit falschen Angaben nicht mehr in die Irre führen. Nur wenn ein Olivenöl dich begeistert, ist es auch gut genug für dich!

Nur richtig gutes Olivenöl ist gesund für dich. Dein Körper wird es dir danken.